|
 |
Brandschutz ist ein Thema zentraler
Bedeutung: Denn die beste Konstruktion kann nicht zu einem
optimalen Ergebnis führen, wenn sie nicht auch für
den Fall eines Feuers geschützt ist.
Feuerschutzarbeiten nach DIN 4102 in Trockenbauweise:
- Untergehängte Decken, bis F 90 A selbständig
- Beflammung von oben und unten
- Stahlstützbekleidungen, F 30 A – F 180 A
- Holzbalkendecken, bis F 90 B
- Lüftungsleitungen, L 90
- Kabeltrassenverkleidung, I 30 – I 90 E 30 –
E 90
- Brandschotts, Fabrikat Rigips/Promat
- Verglasungen in Gipskarton, G 30 – G 90 F 30 –
F 90
- Installationsschächte, bis F 90
- Flurdecken, F 30 in Gipskarton, Metall und Mineralfaser
für Beflammung
von oben, von unten, von oben und unten.
|